Eine geschützte Ursprungsbezeichnung AOP (Appellation d’Origine Protégée) ist der höchste Schutz, den ein Lebensmittel in der Schweiz erhalten kann.
AOP-Produkte sind hochwertige Schweizer Spezialitäten, die eine enge Verbindung zu ihrem Ursprungsgebiet aufweisen und seit Generationen mit Leidenschaft von Käsern, Metzgern, Bäckern oder Brennern hergestellt werden.
Im Fall der AOP müssen alle Produktionsschritte – vom Rohstoff bis zum Endprodukt – in der definierten Region erfolgen.
AOP-Produkte zeichnen sich durch eine starke Identität aus, die sie ihrer geografischen Herkunft verdanken.
Der Begriff „Terroir“ umfasst dabei geografische, bodenkundliche, klimatische, technische und menschliche Komponenten, die dem Produkt seine besondere Persönlichkeit verleihen.
AOP ist ein Qualitätszeichen, das durch das Schweizer Gesetz sowie im Gebiet der Europäischen Union durch ein gegenseitiges Anerkennungsabkommen geschützt ist.
AOP-Produkte sind Lebensmittelspezialitäten, die ihre Verankerung im Herkunftsgebiet nachweisen können, eine Geschichte mit respektierter Tradition sowie eine repräsentative Beteiligung aller Produktionsakteure – vom landwirtschaftlichen Rohstoff bis zum fertigen Produkt.
Die Zertifizierung durch eine unabhängige Stelle ist für alle AOP verpflichtend und garantiert Rückverfolgbarkeit sowie die Einhaltung des Pflichtenhefts für die Konsumentinnen und Konsumenten.
Besuchen Sie die Seite des Boutefas auf der Website der Schweizerischen Vereinigung AOP-IGP.