Die Mutter- und Vatertiere stammen aus der Schweizer Zuchtselektion der Rassen Schweizer Edelschwein (GPB) und Schweizer Landrasse (LS). Die Wahl dieser Rassen zielt auf eine hohe Fleischqualität ab, insbesondere durch einen hohen Anteil an intramuskulärem Fett.
Die Mastschweine werden ab einem Gewicht von 25 kg mit Getreide, Eiweisspflanzen und Molke aus den Kantonen Waadt und Freiburg gefüttert. Die Fütterung erfüllt dabei folgende Kriterien:
Die Haltung aller Schweine muss den Vorgaben des Programms BTS („Besonders tierfreundliche Stallhaltungssysteme“) sowie des Auslaufprogramms RAUS („Regelmässiger Auslauf im Freien“) entsprechen.
Auch Sie können mit Ihrem Kaufverhalten zum Tierwohl beitragen !
Eine AOP-Zertifizierung garantiert Ihnen ein Produkt, das ausschliesslich aus Schweinen stammt, die in den Kantonen Waadt und Freiburg aufgezogen wurden, unter tiergerechten Bedingungen gehalten und gefüttert wurden, zahlreiche Haltungs- und Fütterungskriterien erfüllen und einen Mehrwert für die Ernährung bieten – etwa durch Omega-3-Fettsäuren, um nur ein Beispiel zu nennen. Dasselbe gilt für die Herstellung des Produkts, die gemäss einem klar definierten Pflichtenheft erfolgt – im Respekt vor traditionellem Handwerk und überliefertem Know-how.